Logo

Willkommen auf der Seite www.Harksheide.de
Harksheide ist ein Norderstedter Ortsteil im Norden Hamburgs mit der besten Musik in der Stadt. Den "Music Star" gibt es nun 26 Jahre mit ca. 1500 Konzerten und ca. 40 Festivals

von Bürgern für Bürger - 26 Jahre "Music Star"  1997 - 2023

"MUSIC STAR" 22844 NORDERSTEDT Marktplatz 11  

Unsere Ziele

Plan 1 - auf dieser Webseite findet nicht nur der Norderstedter Bürger Anregungen zum Besuch von Musikveranstaltungen

Plan 2 - und - Interesse vorausgesetzt - kann er sich auch aktiv einbringen und beteiligen an der Planung von Konzerten und                Festivals... und es gilt selbstredend: Nolite te bastardes carborundorum

Plan 3 - sei es als aktives- oder passives Mitglied des gemeinnützigen Vereins Music - Werkstatt e.V

CROW BLACK CHICKEN ( Irland ) 

9.6. & 10.6.2023

Crow Black Chicken haben sich einen Ruf als einer der besten Blues-Acts Irlands erworben. Ihr Sound verbindet Elemente aus Folk und Hardrock mit dem Bluesrock von Bands wie Gov't Mule, Lynyrd Skynyrd und Led Zeppelin. Als extrem hart arbeitende Band haben sie sich eine starke Underground-Gefolgschaft in ganz Irland, den USA und Europa aufgebaut, mit mehreren gut aufgenommenen Tourneen.

Die Band wurde 2009 in Cork City gegründet, als Leadsängerin Christy O'Hanlon die ehemalige Rhythmusgruppe der Clonmel-Punkrockband Aural Ammunition, Stephen McGrath (Bass) und Gev Barrett (Schlagzeug), traf.

Die Band fand sich sofort zusammen und trat auf der BBC Introducing Bühne in Glastonbury 2011 auf. Die Band veröffentlichte 2012 ihr erstes rohes Blues-Rock'n'Roll-Album, das von Produzent Philip Magee (Kodaline, Aslan, The Blizzards) produziert wurde. Das zweite Album der Band, Rumble Shake, wurde 2014 veröffentlicht und debütierte auf Platz 12 der irischen Albumcharts. Aufgenommen in den Westland Studios in Dublin, war dieses Album eine mehr roots- und blueslastige Angelegenheit als die erste Platte, stark beeinflusst von der Arbeit der Band mit dem texanischen Americana-Sänger Ray Wylie Hubbard und dem legendären Austin-Produzenten, dem verstorbenen George Reiff.

2015 veröffentlichte die Band ihr erstes Live-Album mit dem Titel Deep South, das von Classic Rock Blues in die Top 5 der Live-Alben des Jahres 2015 gewählt wurde. 2016 eröffneten Crow Black Chicken für ZZ Top im Marquee in Cork, was sie mit ihren texanischen Landsleuten konfrontierte, mit denen sie so oft verglichen wurden. Immer entschlossen, einen ganz eigenen Sound zu kreieren, tourt die Band weiterhin durch ganz Europa und hat 2017 ihr viertes Studioalbum Pariah Brothers veröffentlicht. Als Gewinner der Introducing Stage beim Skegness Rock and Blues (UK) 2019 und Minehead Giants of Rock (UK) 2020 und als Headliner beim HRH Blues im O2 Sheffield 2021 setzt die Band ihre ausgedehnte Tournee durch Großbritannien fort. Nach der Veröffentlichung ihres letzten Live-Albums South Roman Street ist das fünfte Studioalbum der Crow Black Chickens bereits in der Pipeline.

Crow Black Chicken      Wikipeda

 

 

HEZEKIAH PROCTER & THE HASH HOUSE SERENADERS (Kanada) 15.6.2023

The Complete Recordings of Hezekiah Procter (1925–1930) ist ein Boxset, ein Roman und ein experimentelles Aufnahmeprojekt des gefeierten Songwriters Li’l Andy aus Montreal. Basierend auf der „Lebensgeschichte“ der fiktiven Country-Legende Hezekiah Procter wurde das Album mit antiken Geräten aus den 1930er Jahren aufgenommen, um einen authentischen 78-U/min-Ära-Sound zu erzeugen. Eine verblüffende Erfindung des Künstlers Pop Montreal nennt „Montreals größten Country-Songwriter von heute.

Die New York Times beschrieb Li'l Andy als „...einen Performer, der mit seiner Baritonstimme und fesselnden Geplänkel zwischen den Songs mühelos eine Bühne beherrscht...“ The Village Voice nennt seine Musik „Roots-basiertes Americana, das es wirklich verdient gemacht werden". In den letzten zehn Jahren hat er 4 Alben veröffentlicht, tourte ausgiebig durch Kanada und wurde fünf Jahre in Folge vom Cult MTL Magazine zum „Best Country/Folk Act“ gekürt.
Über Li'l Andy: Die New York Times hat Li'l Andy beschrieben als „...einen Performer, der mühelos durch seine Baritonstimme und fesselnde Geplänkel zwischen den Songs eine Bühne beherrscht...“ The Village Voice nennt seine Musik „Roots -basierte Americana, die es eigentlich verdient, gemacht zu werden“. In den letzten zehn Jahren hat er 4 Alben veröffentlicht, tourte ausgiebig durch Kanada und wurde fünf Jahre in Folge vom Cult MTL Magazine zum „Best Country/Folk Act“ gekürt.

Website: www.lilandy.com

Linktree: https://linktr.ee/thisislilandy

Instagram: www.instagram.com/thisislilandy

Facebook: https://www.facebook.com/Lil-Andy-198820283504199/

Twitter: https://twitter.com/thisislilandy

Spotify: https://open.spotify.com/artist/4KWCcDYRRuG5S55bzulm1r

Songkick: https://www.songkick.com/artists/567645-lil-andy

Soundcloud: https://soundcloud.com/user-886360735

Bandcamp: https://lilandy.bandcamp.com

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCfVeWEmULsddAGhtapajVDQ