Willkommen auf der Seite www.harksheide.de
Harksheide ist ein Norderstedter Ortsteil im Norden Hamburgs mit der besten Musik in der Stadt. Den "Music Star" gibt es nun 28 Jahre mit ca. 1500 Konzerten und ca. 40 Festivals, wir sind das Original, wir sind besser ! |
von Bürgern für Bürger - 28 Jahre "Music Star" 1997 - 2025
"MUSIC STAR" 22844 NORDERSTEDT Marktplatz 11
|
| Unsere Ziele
Plan 1 - auf dieser Webseite findet nicht nur der Norderstedter Bürger Anregungen zum Besuch von Musikveranstaltungen
Plan 2 - und - Interesse vorausgesetzt - kann er sich auch aktiv einbringen und beteiligen an der Planung von Konzerten und Festivals... und es gilt selbstredend: Nolite te bastardes carborundorum
Plan 3 - sei es als aktives- oder passives Mitglied des gemeinnützigen Vereins Music - Werkstatt e.V.
STRANGE COUNTRY ( D ) - 15.11.2025 Norderstedt, Music Star, Einlass: 19°° Uhr, Beginn 20°° Uhr
Strange Country aus Hamburg haben seit ihren eher akustischen und traditionsverhafteten Anfangstagen 2008 eine beachtliche Entwicklung durchlaufen. Einige wenige der älteren Country-nahen Nummern finden sich noch im Live-Set, der Fokus aber liegt seit langem auf wilden, virtuosen Improvisationen. Die Superkraft der Band ist sicher, dass die einzelnen Musiker dabei in einem Maße aufeinander reagieren, wie man es nur bei wenigen anderen Bands erleben kann. Strange Country ist keine laute Band – die Fünf spielen vielmehr mit immenser Dynamik. Schrauben sich dabei gemeinsam immer wieder aus den zartesten Momenten in rückhaltlose Katharsis. Reiten dann den Wellenkamm, lassen alles ineinander fallen, beginnen das Spiel wieder von vorn – jeden Abend neu, niemals auf den gleichen Wegen. Ein Konzert von Strange Country besteht nach wie vor aus eigenen starken Songs, zum Ganzen wird das Programm aber erst durch die Interpretationen von Fremdmaterial. Wobei der Begriff „Coverversion“ vielleicht eine irreführende Bezeichnung ist. Die ausgewählten Songs erfahren vielmehr eine komplette Umdeutung – die etwas abgenutzte Formulierung „sich zu eigen machen“ trifft hier endlich mal zu. Einflüsse? Am ehesten findet man noch Spuren von Bill Callahan, Nick Cave, dem späten Bob Dylan, dem Spirit der US-Jambands und immer wieder der totalen Spontaneität des Jazz. Besetzung: Ole Kock – git/voc Ollie Samland – pedal steel/git Sven Fritz – vio/bvoc Stephan Braun – bg/bvoc Malte Müller – dr/bvoc
STRANGE COUNTRY
Videos

|
TEILHARD FROST ( Kanada ) - 20.11.2025 Norderstedt, Music Star Einlass: 19°° Uhr, Beginn 20°° Uhr
„Als versierter Sänger und Multiinstrumentalist fängt Teilhard den Geist der Old-Time-Musik besser ein als jeder andere, den ich kenne. Er ist ein geborener Entertainer, dessen Bühnenpräsenz ein freudiges Erlebnis ist!“ – Rick Ceballos, Künstlerischer Leiter des Champlain Valley Folk Festival, Vermont, USA. Der kanadische Musiker und Instrumentenbauer Teilhard (tay-YAR) Frost ist auf traditionelle Volksmusik mit Schwerpunkt auf Old-Time-Musik aus den Appalachen spezialisiert. Besuchern des "Music Star" bekannt als Mitglied von Li´l Andy and the Complete Recordings of Hezikah Proctor. Teilhard wuchs auf der Insel Manitoulin auf und war umgeben von Geigenklängen, alten Liedern, dem Leben auf dem Bauernhof und dem Busch. Mit drei Jahren bekam er von seinem Vater eine Mundharmonika geschenkt und von seiner Mutter die Geige seines Urgroßvaters. Mit diesen Instrumenten reiste er um die Welt, gewann Freunde und begeisterte sein Publikum. Teilhard war in den letzten zwanzig Jahren mit dem Trio Sheesham, Lotus und 'Son auf Tournee . Gemeinsam haben sie sieben Alben und 31 Seiten auf Lack mit 78 U/min aufgenommen. Teilhards neueste Soloaufnahme „Four and Twenty Blackbirds Dancing on a Deer Skin“ ist eine Sammlung traditioneller Musik aus den Appalachen, einigen Banjomelodien aus der frühen Ära und Mundharmonikaliedern. Heute lebt Teilhard auf Wolfe Island im Sankt-Lorenz-Strom, wo er u.a. Banjos baut.
TEILHARD FROST
Video

|